Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Friedrich Schlegel

Friedrich von Schlegel

Grade die Individualität ist das Ursprüngliche und Ewige im Menschen;
an der Personalität ist so viel nicht gelegen.
Die Bildung und Entwicklung dieser Individualität
als höchsten Beruf zu treiben, wäre ein göttlicher Egoismus.

(aus: »Athenäums-Fragmente«)
~ (Karl Wilhelm) Friedrich von Schlegel ~
deutscher Kulturphilosoph, Schriftsteller, Literatur- und Kunstkritiker, Historiker und Altphilologe; 1772-1829

Zitante 22.06.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich von Schlegel

Wir werden den Menschen kennen,
wenn wir das Zentrum der Erde kennen.

(aus: »Fragmente«)
~ (Karl Wilhelm) Friedrich von Schlegel ~

deutscher Kulturphilosoph, Schriftsteller, Literatur- und Kunstkritiker, Historiker und Altphilologe; 1772-1829

Zitante 06.08.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich von Schlegel

Wo Politik ist oder Ökonomie,
da ist keine Moral.

(aus: »Fragmente«)
~ (Karl Wilhelm) Friedrich von Schlegel ~

deutscher Kulturphilosoph, Schriftsteller, Literatur- und Kunstkritiker, Historiker und Altphilologe; 1772-1829

Zitante 10.03.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich von Schlegel

Wieviel Autoren gibts wohl unter den Schriftstellern?
Autor heißt Urheber.

(aus: »Athenäums-Fragmente«)
~ (Karl Wilhelm) Friedrich von Schlegel ~

deutscher Kulturphilosoph, Schriftsteller, Literatur- und Kunstkritiker, Historiker und Altphilologe; 1772-1829

Zitante 04.01.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich von Schlegel

Gibt es eine Aufklärung?
So dürfte nur das heißen, wenn man ein Prinzip im Geist des Menschen,
wie das Licht in unserm Weltsystem ist,
zwar nicht durch Kunst hervorbrächte,
aber doch mit Willkür in freie Tätigkeit setzen könnte.

(aus: »Fragmente«)
~ (Karl Wilhelm) Friedrich von Schlegel ~

deutscher Kulturphilosoph, Schriftsteller, Literatur- und Kunstkritiker, Historiker und Altphilologe; 1772-1829

Zitante 22.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich von Schlegel

Ein bestimmtes Verhältnis zur Gottheit muß dem Mystiker so unerträglich sein,
wie eine bestimmte Ansicht, ein Begriff derselben.

(aus: »Fragmente«)
~ (Karl Wilhelm) Friedrich von Schlegel ~

deutscher Kulturphilosoph, Schriftsteller, Literatur- und Kunstkritiker, Historiker und Altphilologe; 1772-1829

Zitante 24.08.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich von Schlegel, Spruch des Tages zum 10.03.2016

Es ist unmöglich,
jemandem ein Ärgernis zu geben,
wenn er's nicht haben will.

(zugeschrieben)
~ (Karl Wilhelm) Friedrich von Schlegel ~

deutscher Kulturphilosoph, Schriftsteller, Literatur- und Kunstkritiker, Historiker und Altphilologe; 1772-1829




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 10.03.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich von Schlegel

Größeres läßt sich von keinem Mensch sagen,
als daß man wahr gegen ihn sein darf.

(zugeschrieben)
~ (Karl Wilhelm) Friedrich von Schlegel ~

deutscher Kulturphilosoph, Schriftsteller, Literatur- und Kunstkritiker, Historiker und Altphilologe; 1772-1829

Zitante 09.03.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die meisten Menschen sind wie Stecknadeln: Der Kopf ist nicht das Wichtigste an ihnen.

~ Jonathan Swift ~
(1667-1745)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum